|
|
|
|
|
„ Zuladegeräte ! „
Bündellader Type Heku 1000 bis 7000
Dieser moderne Bündellader ist geeignet für
die rationelle Zuführung und Bevorratung von Stangen- und
Rohrmaterialien
|
 |
|
|
Dieser neuartige Bündellader aus unserem mause ist sehr
vielseitig einsetzbar und hat den GROSSEN VORTEIL, dass er mit
unterschiedlichen Hilfsmitteln beladen werden kann, d. h. egal
ob mit Kran, oder mit Gabelstapler.
Der Bündellader besitzt die Eigenschaft des modulmässigen
Aufbaus; daher können die einzelnen Ladesegmente (Beladeeinheiten)
in sinnvoll beliebiger Distanz zueinander angeordnet werden. |
|
Wichtige Merkmale aller Modelle: |
- |
Ladegerät in der Höhe verstellbar |
- |
ausrüstbar mit Bockrollen (starre Räder)
oder Lenkrollen (Räder um 360 Grad drehbar) |
- |
lieferbar als Begrenzung links- und
rechtsseitig: je nach Kundenwunsch entweder zwei starre
Begrenzungen oder auf der anderen Seite eine auf- und
zuschwenkbare Richtklappe |
- |
Abschaltautomatik als Sicherung gegen
Überspannung der Aufzugbänder |
- |
AUF- UND ABSPULWELLE UNTENLIEGEND, daher
Beladung mit Kran UND Gabelstapler möglich |
- |
einzeln verstellbare Beladeeinheiten
Ladesegmente |
- |
Lackierung des Laders nach Kundenwunsch |
- |
Bequemer Transport durch Haltewinkel am
Lader |
|
 |
|
Die Richtklappe am Bündellader dient zur Ausrichtung der
Stangenbündel.
Die Bündellader können auch zur Entladung von Stangenmaterialien
bei vollautomatischen Anlagen eingesetzt werden.
Bei einer Ausstattung mit Lenkrollen kann der Lader gleichwohl
als Transportmittel von Stangenmaterial zur Beschickung von
anderen Maschinen Verwendung finden. |
|
|
|
|
Technische Daten: |
|
Abmessungen: |
|
Motorleistung |
0,37
bis 1,0 kW |
Länge |
von 1 000 mm bis 7 000 mm |
Hubleistung pro
Ladeeinheit
|
850 kg
|
Breite
|
750 mm
|
Aufzugsgeschwindigkeit
|
ca. 0,9 m/min.
|
Höhe
|
1 100 mm
(variabel)
|
Elektrischer
Anschluss
|
3 x 400 V, 50 Hz,
N, PE
|
Höhenverstellung
|
150 mm
|
(Sonderlängen auf Anfrage, aber generell möglich) |
|
Technische Änderungen bezügl. Wort und Bild ohne Vorankündigung
vorbehalten. |
|
|
|